Support
ANLEITUNG SPA / LOGIC
ANLEITUNG BTM-02
ANLEITUNG BTM-VOL
Sie haben Fragen ? Dann sind Sie hier richtig.
1. Infos und Listen (2)
autocom air Kompatibilitätsliste
Kompatibilitätsliste autocom air
Liste von Bluetooth Headsets die wir getestet haben und mit dem autocom air funktionieren:
autocom air
AKE Stealth
Nolan NComWelches Headset an welcher Anlage?
oft gefragt: Welches Headset zu welcher Anlage:
hier die HEADSET-LISTE mit direkten links zum Shop !
2. Anleitungen (5)
3. Einbau (2)
Wo kann ich einbauen lassen?
Frage: Wo kann ich einbauen lassen?
Antwort: Bei allen NAV-KOM.DE Stützpunkten und jedem Fachhändler
SPA : Einbau ANS Mikrofon
Infos zu dem Einbau des ANS (Ambient Noise Sensor) Mikrofons
Das ANS Mikrofon nimmt Umgebungsgeräusche während des Fahrens auf
und filtert diese aus der Kommunikation aus.
Von daher sollte einige Überlegungen angestellt werden, wie man das ANS Mikrofon einbaut.Die Platzierung ist abhängig von folgenden Faktoren:
Motorrad Geometrie
- Scheibe
- Grösse des Fahrers
- Helm
- Helmgrösse
Grundsätzlich gilt: das Zusatzmikro muss hören können.
Eine Möglichkeit ist es zum Bespiel, das unten an die Helmkante anzubringen
Eine weitere hinter dem Visier zwischen Helmschale und Styropor.Das ist keine Empfehlungen sondern nur mögliche Einbaupunkte.
4. Allgemein (13)
Autocom und Motorrad Gespann
Frage: Gibt es eine Autocom Gespann Anlage?
Antwort: Ja, es gibt speziell für Gespann Fahrer eine modifizierte Super Pro Automatic; diese ermöglicht es, bis zu 4 Gesprächsteilnehmer anzuschliessen.
side tone – was ist das ??
Frage: Immer wieder taucht die Frage auf – was ist side tone und was macht er?
Antwort: der side tone ist eine Funktion, die es erlaubt sich selbst im Helm zu hören. Dadurch hat man ein Sprach natürliches Redeverhalten.
Bike to Bike – Funklösungen
Frage : Gibt es eine funktionierende Funklösung für AUTOCOM Anlagen?
Antwort: Ja, die gibt es. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, das die Kenwood TK-3301 und jetzt ganz neu
das digitale Kenwood TK-3401 Funkgeräte das beste Verhältnis von Empfangsqualität und Akku Laufzeit haben.der Vorteil des neuen digitalen TK-3401 ist abgesehen von der gewohnt hervorragenden Klangqualität der
absolut störungsfreie Empfang.Natürlich ist das TK-3401 mit den TK.3301 im analog Modus kompatibel
AUTOCOM Anlagen wasserdicht?
Frage: Sind AUTOCOM Anlagen wasserdicht?
Antwort: AUTOCOM sind Wasser resistent, allerdings nicht wasserdicht. Das gilt auch für jegliches Zubehör
AUTOCOM Anlagen mobil
Frage: Ich möchte meine AUTOCOM Anlage nicht fest am Motorrad verbauen, geht das?
Antwort: Ja, die AUTOCOM LOGIC kann per Batterie oder Akku betrieben werden. Auch gibt es für den mobilen Betrieb kürzere Kabel zum Helm hin.
Wie kann ich mein Navi hören ?
Frage: Wie kann ich mein Navi hören?
Antwort: Es gibt das BTM-02 Bluetooth Modul mit dem man jedes Bluetooth fähige Navigationssystem anschließen kann.
Wahlweise gibt es das Stereo BTM-VOL, einzigartig durch regelbare Lautstärke
Für die älteren Garmin Geräte gibt es ein spezielles Kabel (Art Nr.: 4066)Wer zusätzlich Wert auf den MP3 Player legt, sollte diesen mit einem Kabel verwenden, der Klang ist einfach besser.
Wie kann ich mit meinem Handy telefonieren ?
Frage: Wie kann ich mein Telefon hören?
Antwort: Es gibt das BMT-02 Bluetooth Modul, mit dem man jedes Bluetooth fähige Telefon anschließen kann.
Das BMT-02 hat eine Autoanswer Funktion, welches das Telefon beim Schellen abhebt
(sofern das vom Telefon unterstützt wird)
Die meist verwendete Alternative ist: Man koppelt das Handy mit dem Navi und telefoniert darüber. Der Vorteil ist, das man sieht wer anruft und auch auf das Telefonbuch zugreifen kann. Bei den Garmin Geräten ist es so, das man eine ZuHause Nummer definieren kann, die man direkt aus dem Menü heraus anwählen kann.BMW – Radio
Frage: kann ich eine AUTOCOM Anlage mit dem BMW Radio verbinden?
Antwort: AUTOCOM und NAV-KOM.DE haben zusammen ein Kabel entwickelt, welches eine Verbindung zwischen einer AUTOCOM Anlage herstellt.
BMW – Canbus System
Frage: Ich habe eine BMW mit CANBUS System – was ist zu beachten?
Antwort: Grundsätzlich gilt: Man sollte es nur von einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Um Störungen am CANBUS zu vermeiden, sollte zwingend das AUTOCOM Relais Anschlusskabel
mit Entstörfilter (Art.Nr. 2437) von einer Fachwerkstatt eingebaut und verwendet werden.Absolute Hörbarkeit bei allen Geschwindigkeiten
Frage: Was heisst das eigentlich: Absolute Hörbarkeit bei allen Geschwindigkeiten
Antwort: Das heisst: man kann sich bis 240km/h unterhalten!!! Das bietet AUTOCOM weltweit als einziger Hersteller an.
Ihr könnt das gerne testen
Probefahrten jederzeit und mit eigenem Helm möglich
Frage: Kann man bei euch die Anlagen testen?
Antwort: Natürlich kann man unsere Anlagen jederzeit Probe fahren – gerne auch über ein langes Wochenende hinweg.
Wir setzten euch dann das Headset mit Klettband in den Helm ein; das heisst, man kann es auch ganz leicht wieder entfernen !
Fahrschulkit (LOGIC Instructor)
Frage: gibt es ein Fahrschul Kit?
Antwort: Ja, die LOGIC Instructor ist eine speziell für Fahrschulen konzipierte LOGIC
Hörgerät und Motorrad ? Geht das ?
Frage: Hörgerät und Motorrad ? Geht das ?
Antwort: Auf Basis einer Autocom Logic haben wir folgendes System entwickelt
Wer mit einem Hörgerät und dem Motorrad unterwegs ist, weiss, das es bisher keine Lösung gegeben hat, welche funktioniert.
Das ist jetzt anders: Autocom hat eine Lösung für Menschen , die mit einem Gehörgerät unterwegs sind:
Die LOGIC ANSAGE – für Menschen mit Hörgeräten : eine besondere Autocom Anlage
Über die T-Stellung der Hörgeräte können jetzt Ansagen , Musik und auch Sprache glasklar bis 200km/h übertragen werden.
Bitte rufe uns an, wenn du Fragen hast
5. Navigation / GPS (1)
Wie kann ich mein Navi hören ?
Frage: Wie kann ich mein Navi hören?
Antwort: Es gibt das BTM-02 Bluetooth Modul mit dem man jedes Bluetooth fähige Navigationssystem anschließen kann.
Wahlweise gibt es das Stereo BTM-VOL, einzigartig durch regelbare Lautstärke
Für die älteren Garmin Geräte gibt es ein spezielles Kabel (Art Nr.: 4066)Wer zusätzlich Wert auf den MP3 Player legt, sollte diesen mit einem Kabel verwenden, der Klang ist einfach besser.
6. Bluetooth (5)
Kabel oder Bluetooth
Frage : Soll ich eine Kabel gebundene Anlage oder Bluetooth nehmen??
Antwort: Wer viele Geräte anschließen will, der nimmt eine Kabel gebundene Anlage
(Radio, Telefon, GPS, MP3 Player )Wer gerne lange Touren fährt, wird eine Kabel gebundene Anlage zu schätzen wissen.
Man muss nicht laden und kann einfach losfahren – die Verbindung ist glasklar und störungsfrei.WICHTIG IST: eine Kabel
gebundene Anlage von AUTOCOM kann Audioeingänge GLEICHZEITIG übertragen – man hört
Musik kann GLEICHZEITIG das NAVI hören. Wenn Fahrer/Beifahrer sprechen, werden alle anderen Audioquellen leiser
geschaltet.Antwort: blutooth ist praktisch für den Singel Fahrer der nur sein Navi hören will oder
für Etappen und kurze Touren, wenn man oft auf- und absteigt .WICHTIG IST: ein Bluetooth Intercom , egal von welcher
Firma kann immer nur EINE VERBINDUNG herstellen.
Also entweder Navigationsgerät ODER Telefon ODER Musikplayer ODERBeifahrer .Man kann man sich gut vorstellen:
der Beifahrer sagt rechts fahren, im gleichen Augenblick klingelt das Telefon, während das Navi eigentlich links fahren
sagen wollte… zu hören ist nur der Beifahrer
Bluetooth kann nur eine Verbindung gleichzeitig herstellenWIRE-3A – Bluetooth Modul für Headsets (NCOM, CARDO etc)
Das WIRE3A ist ein Bluetooth Modul, welches in der Lage ist, nahezu alle gängigen Bluetooth Intercom Systeme
(Nolan, Schuberth etc) als Headset zu verwenden. Die Anlage (LOGIC oder SUPER PRO) dient als Kommunikationszentrale
und das Bluetooth System als Headset. Im Grunde so, wie man es von Mobiltelefonen gewohnt ist.Der absolute Vorteil liegt
darin, das die AUTOCOM Anlagen als Zentrale dienen. das heisst, man kann gleichzeitig Musik
hören UND sprechen. Man wird NICHT unterbrochen beim Sprechen, wenn das NAVI eine Ansage macht.
Ein weiterer Vorteil ist natürlich, das man an eine AUTOCOM Anlage auch noch Funk anschliessen kann.
Kabellose Helmverbindung mit allen Vorteilen einer Kabel gebundenen Anlage; das WIRE3A macht es möglich.EIN BTM-02 kann nicht verwendet werden, weil das eine ein Master ist und das andere ein Slave
BTM-02 – Bluetooth Modul für Universalschnittstelle
das BTM-02 bietet eine einfache Möglichkeit, ein Telefon oder GPS kabellos an eine AUTOCOM Anlage
anzuschließen. Wenn das GPS oder Telefon aber auch dazu genutzt werden sollen, Musik zu hören, dann klingt
eine Kabel Verbindung auf jeden Fall besser.EIN WIRE-3A kann nicht verwendet werden, weil das eine ein Master ist und das andere ein Slave
Wie kann ich mit meinem Handy telefonieren ?
Frage: Wie kann ich mein Telefon hören?
Antwort: Es gibt das BMT-02 Bluetooth Modul, mit dem man jedes Bluetooth fähige Telefon anschließen kann.
Das BMT-02 hat eine Autoanswer Funktion, welches das Telefon beim Schellen abhebt
(sofern das vom Telefon unterstützt wird)
Die meist verwendete Alternative ist: Man koppelt das Handy mit dem Navi und telefoniert darüber. Der Vorteil ist, das man sieht wer anruft und auch auf das Telefonbuch zugreifen kann. Bei den Garmin Geräten ist es so, das man eine ZuHause Nummer definieren kann, die man direkt aus dem Menü heraus anwählen kann.autocom air Kompatibilitätsliste
Kompatibilitätsliste autocom air
Liste von Bluetooth Headsets die wir getestet haben und mit dem autocom air funktionieren:
autocom air
AKE Stealth
Nolan NCom7. BMW - Bayerische Motoren Werke (2)
BMW – Radio
Frage: kann ich eine AUTOCOM Anlage mit dem BMW Radio verbinden?
Antwort: AUTOCOM und NAV-KOM.DE haben zusammen ein Kabel entwickelt, welches eine Verbindung zwischen einer AUTOCOM Anlage herstellt.
BMW – Canbus System
Frage: Ich habe eine BMW mit CANBUS System – was ist zu beachten?
Antwort: Grundsätzlich gilt: Man sollte es nur von einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Um Störungen am CANBUS zu vermeiden, sollte zwingend das AUTOCOM Relais Anschlusskabel
mit Entstörfilter (Art.Nr. 2437) von einer Fachwerkstatt eingebaut und verwendet werden.8. Kabelgebunden (6)
Kabel oder Bluetooth
Frage : Soll ich eine Kabel gebundene Anlage oder Bluetooth nehmen??
Antwort: Wer viele Geräte anschließen will, der nimmt eine Kabel gebundene Anlage
(Radio, Telefon, GPS, MP3 Player )Wer gerne lange Touren fährt, wird eine Kabel gebundene Anlage zu schätzen wissen.
Man muss nicht laden und kann einfach losfahren – die Verbindung ist glasklar und störungsfrei.WICHTIG IST: eine Kabel
gebundene Anlage von AUTOCOM kann Audioeingänge GLEICHZEITIG übertragen – man hört
Musik kann GLEICHZEITIG das NAVI hören. Wenn Fahrer/Beifahrer sprechen, werden alle anderen Audioquellen leiser
geschaltet.Antwort: blutooth ist praktisch für den Singel Fahrer der nur sein Navi hören will oder
für Etappen und kurze Touren, wenn man oft auf- und absteigt .WICHTIG IST: ein Bluetooth Intercom , egal von welcher
Firma kann immer nur EINE VERBINDUNG herstellen.
Also entweder Navigationsgerät ODER Telefon ODER Musikplayer ODERBeifahrer .Man kann man sich gut vorstellen:
der Beifahrer sagt rechts fahren, im gleichen Augenblick klingelt das Telefon, während das Navi eigentlich links fahren
sagen wollte… zu hören ist nur der Beifahrer
Bluetooth kann nur eine Verbindung gleichzeitig herstellenBike to Bike – Funklösungen
Frage : Gibt es eine funktionierende Funklösung für AUTOCOM Anlagen?
Antwort: Ja, die gibt es. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, das die Kenwood TK-3301 und jetzt ganz neu
das digitale Kenwood TK-3401 Funkgeräte das beste Verhältnis von Empfangsqualität und Akku Laufzeit haben.der Vorteil des neuen digitalen TK-3401 ist abgesehen von der gewohnt hervorragenden Klangqualität der
absolut störungsfreie Empfang.Natürlich ist das TK-3401 mit den TK.3301 im analog Modus kompatibel
AUTOCOM Anlagen wasserdicht?
Frage: Sind AUTOCOM Anlagen wasserdicht?
Antwort: AUTOCOM sind Wasser resistent, allerdings nicht wasserdicht. Das gilt auch für jegliches Zubehör
AUTOCOM Anlagen mobil
Frage: Ich möchte meine AUTOCOM Anlage nicht fest am Motorrad verbauen, geht das?
Antwort: Ja, die AUTOCOM LOGIC kann per Batterie oder Akku betrieben werden. Auch gibt es für den mobilen Betrieb kürzere Kabel zum Helm hin.
Wie kann ich mit meinem Handy telefonieren ?
Frage: Wie kann ich mein Telefon hören?
Antwort: Es gibt das BMT-02 Bluetooth Modul, mit dem man jedes Bluetooth fähige Telefon anschließen kann.
Das BMT-02 hat eine Autoanswer Funktion, welches das Telefon beim Schellen abhebt
(sofern das vom Telefon unterstützt wird)
Die meist verwendete Alternative ist: Man koppelt das Handy mit dem Navi und telefoniert darüber. Der Vorteil ist, das man sieht wer anruft und auch auf das Telefonbuch zugreifen kann. Bei den Garmin Geräten ist es so, das man eine ZuHause Nummer definieren kann, die man direkt aus dem Menü heraus anwählen kann.Hörgerät und Motorrad ? Geht das ?
Frage: Hörgerät und Motorrad ? Geht das ?
Antwort: Auf Basis einer Autocom Logic haben wir folgendes System entwickelt
Wer mit einem Hörgerät und dem Motorrad unterwegs ist, weiss, das es bisher keine Lösung gegeben hat, welche funktioniert.
Das ist jetzt anders: Autocom hat eine Lösung für Menschen , die mit einem Gehörgerät unterwegs sind:
Die LOGIC ANSAGE – für Menschen mit Hörgeräten : eine besondere Autocom Anlage
Über die T-Stellung der Hörgeräte können jetzt Ansagen , Musik und auch Sprache glasklar bis 200km/h übertragen werden.
Bitte rufe uns an, wenn du Fragen hast
9. Hörgeräte & Co (1)
Hörgerät und Motorrad ? Geht das ?
Frage: Hörgerät und Motorrad ? Geht das ?
Antwort: Auf Basis einer Autocom Logic haben wir folgendes System entwickelt
Wer mit einem Hörgerät und dem Motorrad unterwegs ist, weiss, das es bisher keine Lösung gegeben hat, welche funktioniert.
Das ist jetzt anders: Autocom hat eine Lösung für Menschen , die mit einem Gehörgerät unterwegs sind:
Die LOGIC ANSAGE – für Menschen mit Hörgeräten : eine besondere Autocom Anlage
Über die T-Stellung der Hörgeräte können jetzt Ansagen , Musik und auch Sprache glasklar bis 200km/h übertragen werden.
Bitte rufe uns an, wenn du Fragen hast